Was ist mein name ist nobody?

Mein Name ist Nobody (Originaltitel: Il mio nome è Nessuno)

Mein Name ist Nobody ist ein Italowestern aus dem Jahr 1973, der von Tonino Valerii inszeniert wurde und von Sergio Leone mitproduziert wurde. Der Film ist eine humorvolle Hommage an das Genre des Western und gleichzeitig eine Dekonstruktion seiner typischen Helden.

Handlung:

Der junge und trickreiche Nobody (Terence Hill) möchte dem alternden Revolverhelden Jack Beauregard (Henry Fonda) zu einem würdigen Abgang verhelfen, indem er ihn dazu bringt, sich einer legendären Bande von 150 Outlaws, der "Wild Bunch", zu stellen. Nobody bewundert Beauregard, der im Grunde eine Legende des Wilden%20Westens ist, und will, dass er seinen Ruf mit einem letzten, großen Kampf krönt.

Themen:

  • Dekonstruktion des Westernhelden: Der Film spielt mit den Stereotypen des Westernhelden und stellt die Frage nach Heldenmut und Ruhm in einer sich verändernden Welt. Beauregard ist ein müder Mann, der eigentlich nur noch in Ruhe gelassen werden möchte, während Nobody den idealisierten Helden verkörpert.
  • Generationswechsel: Das Aufeinandertreffen der alten und der neuen Generation wird thematisiert. Beauregard repräsentiert eine Ära, die zu Ende geht, während Nobody eine neue, modernere Art von Held verkörpert.
  • Humor: Der Film ist durchzogen von Humor, der oft slapstickartig ist und die Konventionen des Western unterläuft.
  • Legende: Der Film untersucht, wie Legenden entstehen und wie sie durch Erzählungen und Übertreibungen geformt werden.

Bedeutung:

"Mein Name ist Nobody" gilt als einer der besten Italowestern und wird für seinen intelligenten Humor, seine spannende Handlung und die hervorragenden Leistungen von Terence Hill und Henry Fonda gelobt. Der Film ist ein wichtiger Beitrag zum Genre und wird oft als dessen humorvolle Dekonstruktion betrachtet.